Unser erstes Projekt wurde von den Bürgern des Landkreises Marburg-Biedenkopf auf den ersten Platz gewählt: Der „Klimaschutzbonus“

Der Landkreis Marburg-Biedenkopf und die Stadt Marburg hatten 2015 zum zweiten Mal den Wettbewerb „Bürgerprojekte zum Klimaschutz“ ausgerufen. Die Gewinner-Projekte erhalten je 1000,- Euro.

IMG_5268  Urkunde Klimaschutzbonus

Die Jury hat die zehn besten Projekte ausgewählt und zusätzlich konnte jede/r BürgerIn des Landkreises abstimmen. Die meisten Stimmen sind auf unser Projekt gefallen.

Vielen Dank dafür und den Sonderpreis von 500,00 Euro!

Unsere Bürgerinitiative nahm mit dem Projekt „Klimaschutzbonus“(KSB) teil.

Der KSB ist eine Art regionale Währung. Den KSB bekommen Sie künftig beim Einkauf in teilnehmenden regionalen Betrieben (z.B. Direktvermarkter,  Fahrradläden und Reparaturservices) geschenkt und können damit wieder bezahlen. Dadurch werden regionale Kreisläufe gefördert, Transportwege und CO2 gespart. Der KBS belohnt so Klima-schonendes Verhalten und leistet einen effektiven Beitrag zum Erreichen der Klimaschutzziele des Landkreises.

Sollten wir gewinnen, möchten wir mit dem Preisgeld die Beteiligung der regionalen Betriebe organisieren und den ersten Schwung KSBs vorfinanzieren.

 

***

 

Noch nie gab es so viel Geld in unserer Gesellschaft und dennoch fehlt es an allen Ecken und Enden!

Die Verschuldung der Städte und Gemeinden nimmt ständig zu:
Viele unserer Straßen werden nur geflickt, Kindergärten werden geschlossen oder Kleinkinder müssen mit Bussen in andere Orte gefahren werden. Es fehlt das Geld für den Öffentlichen Verkehr, Bibliotheken und Schwimmbäder. Immer mehr Menschen sind von der Armut bedroht:  Millionen Kinder, Alleinerziehende und Rentner, sogar Beschäftigte mit Vollzeitstellen haben zu wenig Geld, um monatlich über die Runden zu kommen.  Altersarmut kommt auf immer mehr Bürger zu.

Warum sind Löhne und Gehälter zu niedrig, warum reichen sie immer weniger dazu aus eine Familie zu ernähren und die Grundbedürfnisse zu decken? Warum sind so viele Staaten, Länder und Gemeinden überschuldet? Liegt dies an der Gier der Bänker oder dem Unvermögen der Politiker zu haushalten?

Nein, nicht wirklich.

Die Ursache liegt an unserem derzeitigen, zinsbasiertem Geldsystem, was nicht dauerhaft funktionieren kann!

 

Diese Webseite ist derzeit noch im Aufbau!
Anschließend finden Sie hier Informationen einer Regionalgeldinitiative aus Mittelhessen. Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht dabei mit zu helfen, ein nachhaltiges Geldsystem zu etablieren.